Auswertung zur Luftqualität 2018: Stickstoffdioxid-Belastung sinkt an den meisten Messstationen
Veröffentlicht am 19.01.2019 20:40 von NH-Nachrichten
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Schadstoffbelastung mit Stickstoffdioxid (NO2) ist an den allermeisten Messstandorten im Ruhrgebiet zurückgegangen. An 17 Standorten sanken die vorläufigen Ergebnisse um ein bis vier Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft. An vier Messstationen gab es eine Zunahme der Werte um ein bis zwei Mikrogramm. Das zeigt eine erste Auswertung der Stickstoffdioxidbelastung im vergangenen Jahr durch das NRW-Umweltministerium. Ausgewertet wurden die Jahresmittelwerte der 59 Standorte in Nordrhein-Westfalen. Zuständig für die Überwachung der Luftqualität. In Nordrhein-Westfalen ist das Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (LANUV).
Infos: www.lanuv.nrw.de/umwelt/luft/
Pressekontakt: NRW-Umweltministerium Pressestelle, Tanja Albrecht, Telefon: 0211/4566-748, E-Mail: presse@mulnv.nrw.de
Source: idr
Auswertung zur Luftqualität 2018: Stickstoffdioxid-Belastung sinkt an den meisten Messstationen
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024