“Brennpunkt Betriebsprüfung” lockt 130 Zuhörer
Veröffentlicht am 24.01.2019 17:29 von NH-Nachrichten
Rekordverdächtige 130 interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Dortmund, Lünen und Hagen, konnte die Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen jetzt zu einem Informationsnachmittag im großen Saal des Ausbildungszentrums Bau in Dortmund Körne begrüßen. Im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltung „Brennpunkt: Betriebsprüfung – und nun?” stand der Umgang mit den GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff), insbesondere die Bedeutung einer vorzuhaltenden Verfahrensdokumentation. Als sachkundige Referentin hatte die Kreishandwerkerschaft die Diplom-Finanzwirtin (FH) Miriam Wied von der Oberfinanzdirektion NRW gewinnen können. Sie berichtete mit hoher Sachkenntnis über Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten und die sich hieraus ergebenen möglichen Prüfungsansätze und –konsequenzen. Nach ihrem Vortrag stand die Referentin den Teilnehmern der Veranstaltung noch für ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Kontakt und Nachfragen:
Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
stv. Hauptgeschäftsführer Ludgerus Niklas
Lange Reihe 62 | 44143 Dortmund
Tel: 0231 5177-140 | Fax: 0231 5177-197
www.handwerk-dortmund.de
niklas@handwerk-dortmund.de
Bildzeile:
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024