„Gute Form “ prämiert schönste Tischler-Gesellenstücke
Veröffentlicht am 09.07.2019 13:07 von NH-Nachrichten
Pressemitteilung 09.07.2019
Erneut hohes Leistungsniveau gezeigt / Tischler-Innung Dortmund und Lünen übergibt Auszeichnungen verbunden mit Prämien der Sparkasse Dortmund / Jury wählt einen ersten und zwei zweite Preise
Im Beisein zahlreicher Eltern und Freunde sowie von Vertretern des Dortmunder und Lüner Handwerks und der Sparkasse Dortmund, wurden am Dienstag in der Kundenhalle der Sparkasse Dortmund offiziell die Auszeichnungen des diesjährigen Gestaltungwettbewerbs „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ übergeben. „Für uns ist der Wettbewerb ein eindrucksvoller Beweis der Leistungsfähigkeit des Dortmunder und Lüner Handwerks“, so Dirk Goebel, Obermeister der Tischler-Innung Dortmund und Lünen. „Mein Dank geht an alle jungen Geselllinnen und Gesellen, die ihre herausragenden Arbeiten zur Verfügung gestellt haben.“ Insgesamt hatten sich 35 Prüflinge mit ihren Abschlussarbeiten der Wintergesellenprüfung 2018/2019 und der Sommergesellenprüfung 2019 dem Wettbewerb gestellt. Aufgrund der hohen Leistungsdichte vergab die Jury in diesem Jahr erstmals einen ersten und zwei zweite Preise:
Platz 1: Maximilian Vogdt (Ausbildungsbetrieb Giese & Liebelt GmbH, Dortmund)
für sein Sideboard Brettsoul, Nußbaum/farbig)
verbunden mit einer Geldprämie der Sparkasse Dortmund von 250,00 €
2 x Platz 2:
Lilli Schönleben, (Ausbildungsbetrieb Ralf Schäfer, Dortmund)
für ihr Schmuckkabinett, Corian/Mahagoni
verbunden mit einer Geldprämie der Sparkasse Dortmund von 200,00 €
Louis Mulorz (Ausbildungsbetrieb Giese & Liebelt GmbH, Dortmund)
für seine Stehlampe mit Beistelltisch
verbunden mit einer Geldprämie der Sparkasse Dortmund von 200,00 €
Insgesamt stellten 13 Teilnehmer ihre Gesellenstücke aus, die in der Kundenhalle der Sparkasse Dortmund zu sehen waren.
Der Wettbewerb „Die Gute Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke aus. Der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus.
Kontakt:
Tischler-Innung Dortmund und Lünen
Lange Reihe 62 | 44143 Dortmund
Tel: 0231 5177-123 | Fax: 0231 5177-196
niemeier@handwerk-dortmund.de
www.tischler.handwerk-dortmund.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024