Dortmunder Museumsnacht in coronakonformem Format
Veröffentlicht am 30.08.2021 11:18 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 141
Mit coronagerechtem Programm plant Dortmund am 18. September eine der wenigen Museumsnächte europaweit. Mit dabei sind mehr als 30 Kulturstätten vom Naturmuseum über das Deutsche Fußballmuseum und das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern bis zum Botanischen Garten Rombergpark. Die Besucher erwarten Shows, Konzerte, Mitmach-Aktionen und Führungen.
Höhepunkte sind u. a. ein 3D-Videomapping am Dortmunder U über die Geschichte Europas und der Skywalk auf Phoenix West. Außerdem sind die “Physikanten” zu Gast in der DASA und Frank Goosen im Schulmuseum. Das Konzerthaus Dortmund veranstaltet eine “Lange Nacht der Orgel”. Für jeden Programmpunkt wird ein Einzelticket angeboten, das nur online gebucht werden kann.
Infos: http://dortmunderdewmuseumsnacht.de
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/50-24356, E-Mail: kpinetzki@stadtdo.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023