Steag kündigt Stilllegung zweier Kraftwerksblöcke in Lünen an
Veröffentlicht am 02.03.2018 10:41 von NH-Nachrichten
Essen/Lünen (idr). Das Energieunternehmen Steag will zwei Blöcke des Steinkohlekraftwerks in Lünen zum 2. März 2019 stilllegen. Die Bundesnetzagentur wird auf Antrag des Netzbetreibers Amprion über die Abschaltung entscheiden. Die Wirtschaftlichkeit der Anlage sei nicht mehr gegeben, gab die Steag heute (2. März) bekannt.
Der Block 6 liefert vertraglich gebunden noch bis Ende 2018 Strom für die Deutsche Bahn. Block 7 wird schon in diesem und im nächsten Jahr jeweils von Anfang April bis Ende September vorübergehend vom Netz genommen.
In Folge der endgültigen Stilllegung der beiden Kraftwerksblöcke in Lünen werden Arbeitsplätze verlorengehen, kündigte der Betriebsrat des Unternehmens an. Ein Konzernsozialplan und Rahmeninteressenausgleich seien bereits erarbeitet worden.
Bereits im März 2017 hatte Steag die Kraftwerksblöcke West 1 und 2 in Voerde sowie im Sommer 2017 Herne 3 endgültig vom Netz genommen. Mit der Stilllegung der Lüner Blöcke kündigte das Unternehmen heute auch die saisonale Abschaltung eines Kraftwerksblocks im saarländischen Völklingen an.
Infos unter www.steag.com
Pressekontakt: Steag GmbH, Pressestelle, Florian Adamek, Telefon: 0201/801-4262, E-Mail: Florian.Adamek@steag.com
Source: idr
Steag kündigt Stilllegung zweier Kraftwerksblöcke in Lünen an
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024