RWI bestätigt Konjunkturprognose für 2018
Veröffentlicht am 05.09.2018 10:36 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 181
Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen bleibt bei seiner Prognose von 1,8 Prozent für das deutsche Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr. Für 2019 erwarten die Wissenschaftler statt 1,5 jetzt 1,7 Prozent, für 2020 einen Anstieg auf 1,9 Prozent. Das Wachstum wird hauptsächlich von Konsum und Investitionen getragen.
Bei der Arbeitslosenquote sagt das RWI einen weiteren Rückgang auf 4,8 Prozent im kommenden Jahr voraus. Bis zum Jahresende 2020 könnte sich die Zahl der Marke von zwei Millionen nähern. Die öffentlichen Haushalte werden 2018 und 2019 voraussichtlich Überschüsse von 57 bzw. 46 Milliarden Euro erzielen.
Infos: www.rwi-essen.de
Pressekontakt: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Prof. Dr. Roland Döhrn, Telefon: 0201/8149-262, Pressestelle, Jörg Schäfer, Telefon: -244, E-Mail: joerg.schaefer@rwi-essen.de
Source: idr
RWI bestätigt Konjunkturprognose für 2018
- 49 Gesellen bekommen Zeugnisse derInnung für Metall- und Kunststofftechnik - 30. Januar 2023
- ZDH-Präsident Wollseifer verabschiedet - 26. Januar 2023
- Südwestfälische Unternehmen blicken mit Skepsis in die Zukunft - 26. Januar 2023