Corona-Pandemie stoppt Frühjahresbelebung: Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet steigt
Veröffentlicht am 04.06.2020 12:24 von Redaktion
Aufrufe: 81
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Arbeitslosigkeit stieg im Mai in allen Landesteilen Nordrhein-Westfalens, am wenigsten jedoch im Ruhrgebiet. In der Metropole Ruhr (ohne Kreis Wesel) waren 254.504 Menschen arbeitslos gemeldet, 15 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Landesweit kletterten die Arbeitslosenzahlen um 19,4 Prozent. Gegenüber dem Vormonat gab es einen Anstieg von 4,8 Prozent (NRW-Schnitt: 5,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote lag bei 10,4 Prozent und damit um 0,5 Punkte höher als im April und 1,3 Punkte höher als vor zwölf Monaten. Grund für die negative Entwicklung ist das Ausbleiben der für den Mai typischen Frühjahrsbelebung als Folge der Corona-Pandemie.
Pressekontakt: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW, Christoph Löhr, Telefon: 0211/4306-554, E-Mail: Nordrhein-Westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Source: idr
Corona-Pandemie stoppt Frühjahresbelebung: Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet steigt
- Kunden machen bei Friseuren Druck - 15. Januar 2021
- Umsatzrückgang im Metallhandwerk - 15. Januar 2021
- Gebäudereiniger starten bunteImagekampagne für ihren Beruf - 14. Januar 2021