Studienkompass hilft erstmals Schülern im Ruhrgebiet bei der Studien- und Berufswahl
Veröffentlicht am 11.01.2021 10:56 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 154
Metropole Ruhr (idr). Erstmals startet das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass im Ruhrgebiet. Es hilft jungen Menschen aus Familien ohne akademischen Hintergrund mit digitalen Angeboten, Workshops und Coachings bei der Berufs- und Studienorientierung. Ab sofort können sich Schüler aus Bochum, Duisburg und Essen bewerben, die 2023 (Fach-)Abitur machen und deren Eltern nicht studiert haben.
Der Studienkompass ist eine Initiative der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. In der Metropole Ruhr wird es mit Unterstützung der RAG-Stiftung angeboten. Die dreijährige Förderung beginnt zwei Jahre vor dem Abitur. Je nachdem, welchen Weg die Jugendlichen nach der Schulzeit einschlagen, werden sie im ersten Jahr des Studiums oder der Ausbildung weiterhin begleitet. Sie entdecken die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten und lernen ihre eigenen Stärken besser kennen.
Bewerbungen sind bis zum 21. März möglich.
Infos: www.studienkompass.de
Pressekontakt: Stiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH, Antje Bartschat, Telefon: 030/278906-18, E-Mail: a.bartschat@sdw.org; RAG-Stiftung, Sabrina Manz, Telefon: 0201/3783366, E-Mail: sabrina.manz@rag-stiftung.de
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023
- Gebäudereiniger beenden erfolgreiches Geschäftsjahr - 7. Dezember 2023
- Ausgezeichnete Karriereaussichten: Das Seminarprogramm 2024 der HWK - 7. Dezember 2023