3,1 Prozent mehr Nichtwohngebäude im Ruhrgebiet genehmigt
Veröffentlicht am 03.05.2022 16:53 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 109
idr 2022/595 (GaNe)
03.05.2022
Ruhrgebiet
Wirtschaft, Städtebau
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). 632 neue Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigten 2021 die Bauämter in der Metropole, das waren knapp 3,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das teilt das Statistische Landesamt IT.NRW mit. Zuwächse gab es bei Handels- und Lagergebäuden (207 Baugenehmigungen) sowie bei Büro- und Verwaltungsgebäuden (79), Rückgänge bei landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden (76). Die Zahl der genehmigten Fabrik- und Werkstattgebäude blieb konstant bei 54. Der Rauminhalt aller 632 neuen Nichtwohngebäude im Ruhrgebiet lag mit 7.579 Kubikmeter rund 25,4 unter dem Wert von 2020.
Infos: https://www.it.nrw/atom/15179/direct
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
- Schluss mit der Energiepolitik der Fiktionen! - 8. Juni 2023
- Durchschnittliche Ehedauer in Duisburg am kürzesten - 7. Juni 2023
- Die Weichen sind gestellt… - 7. Juni 2023