Dortmund sucht Zeitzeugen mit Geschichten über Tiefstollen unter der Innenstadt
Veröffentlicht am 06.09.2022 15:07 von NH-Nachrichten
Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund lässt den Tiefstollen unter der Innenstadt vermessen und dokumentieren. Mit einer Länge von fast 4,6 Kilometern soll er zu den größten noch vorhandenen zivilen Luftschutzanlagen Europas gehören. Jetzt werden Zeitzeugen gesucht, die den Bunker noch aus eigenem Erleben kennen, etwa weil sie dort Schutz fanden oder bei Renovierungsarbeiten in den 1970er Jahren mitwirkten. Ihre Geschichten sollen die Daten und Bilder später ergänzen.
Am Ende des zweiten Weltkriegs war der Tiefstollen sechs Kilometer lang. In den letzten Kriegsmonaten wurden die meisten schriftlichen und zeichnerischen Dokumentationen des Stollenbaus vernichtet. Ein Teil der unterirdischen Anlagen wurde in den späten 1970er und 1980er Jahren saniert, um als öffentliche Zivilschutzanlage während des Kalten Krieges zu dienen. Auch von diesen Arbeiten am Tiefstollensystem fehlt bislang fast jegliche Information.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Christian Schön, Telefon: 0231/ 50-25677, E-Mail: cschoen@stadtdo.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024