VRR bereitet DeutschlandTicket vor
Veröffentlicht am 18.01.2023 13:27 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 231
idr 2023/77 (GaNe)
18.01.2023
Ruhrgebiet, NRW
Verkehr
Gelsenkirchen (idr). Die politischen Gremien des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) in Gelsenkirchen haben der Einführung des DeutschlandTickets zum Bundesstart zugestimmt. Der Grundsatzbeschluss ist ein weiterer Schritt bei den Vorbereitungen für das 49-Euro-Ticket.
In zahlreichen VRR-AboTickets sind Zusatznutzen wie etwa die Fahrradmitnahme bereits enthalten. Mit der Einführung des DeutschlandTickets wird der VRR ein Fahrrad-Monatsticket für 29 Euro anbieten, das zunächst im Verbundraum gilt. Perspektivisch soll es auch ein einfaches Ticket für die Nutzung der 1. Klasse geben. Außerdem entwickelt eine Arbeitsgemeinschaft für den Bereich Schoko-, Semester- und SozialTicket eine konsistente landesweite Tarifstruktur.
Infos: https://www.vrr.de/de/tickets-tarife/deutschlandticket
Pressekontakt: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Dino Niemann, Telefon: 0209/1584418, E-Mail: presse@vrr.de
- NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent - 28. September 2023
- 170 Schülerinnen und Schülerschnupperten Handwerksluft - 28. September 2023
- Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt - 28. September 2023