Corona-Verordnungsende am Arbeitsplatz stärkt Eigenverantwortung
Veröffentlicht am 19.01.2023 13:06 von NH-Nachrichten
Zur Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum vorgezogenen Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
„Es ist richtig und trägt der aktuellen Corona-Lage Rechnung, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits zum 2. Februar die Corona-Arbeitsschutzverordnung aufheben will. Das stärkt die Eigenverantwortung der Betriebe und erkennt zugleich ihre hohen Arbeitsschutzstandards an. Während des gesamten Pandemieverlaufs haben die Betriebe und ihre Beschäftigten gute Lösungen gefunden und gerade im Handwerk gemäß dem Motto gehandelt: Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist zugleich auch Betriebe-Schutz. Es ist daher gut, dass die Bundesregierung durch das vorgezogene Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung die Entwicklung beim Corona-Geschehen nachvollzieht und auf den bewährten Gesundheits- und Coronaschutz der Betriebe vertraut. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu wieder mehr Normalität.“
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)
Mohrenstraße 20/21
10117 Berlin
+49 30 20619-370
presse@zdh.de
www.zdh.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024