Zahl der genehmigten Fabrik- und Werkstattgebäude im Ruhrgebiet ist zurückgegangen
Veröffentlicht am 02.04.2019 13:22 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 244
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). In der Metropole Ruhr wurden im vergangenen Jahr mehr Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigt. Die Bauämter der Region gaben grünes Licht für insgesamt 587 solcher Neubauten – das waren 2,1 Prozent mehr als 2017. Das hat das Statistik-Team des Regionalverbandes Ruhr (RVR) errechnet. Grundlage waren Daten des Landesamtes IT.NRW.
Das größte Plus (20,3 Prozent) verzeichneten Büro- und Verwaltungsgebäude, die Zahl der Genehmigungen von Fabrik- und Werkstattgebäuden ging dagegen um 9,6 Prozent zurück. In der Mehrzahl (508 von insgesamt 587) wurden die Anträge von nicht-öffentlichen Bauherren gestellt.
NRW-weit wurden 3259 neue Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigt. Das waren 4,1 Prozent mehr Baugenehmigungen für Nichtwohngebäude als ein Jahr zuvor (2017: 3.132 Baugenehmigungen).
Infos unter www.it.nrw
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6660, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de; RVR, Karim Taibi, Telefon: 0201/2069-239, E-Mail: taibi@rvr.ruhr
Source: idr
Zahl der genehmigten Fabrik- und Werkstattgebäude im Ruhrgebiet ist zurückgegangen
- Ruhrgebietskammern werden Teil des Landesprogramms “Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen” - 25. September 2023
- Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 37 Kammer-Sieger stehen fest - 20. September 2023
- Aus A44 zwischen Bochum und Dortmund wird A448 - 20. September 2023