Glückwünsche zum 20-jährigen Bestehen
Veröffentlicht am 10.05.2019 17:12 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 251
Pressemitteilung 10.05.2019
Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen gratuliert
„Radsport Gerhardy“ in Aplerbeck

Gratulation der Innung zum Betriebsjubiläum: stv. Obermeister Stefan Müller, Obermeister Klaus Gerhardy und Geschäftsführer Volker Walters. Foto: Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen
Die Glückwünsche der gesamten Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen konnte anlässlich seines 20-jährigen Betriebsjubiläums jetzt Klaus Gerhardy, Geschäftsführer des Aplerbecker Zweiradgeschäfts „Radsport Gerhardy” entgegennehmen. Innungsgeschäftsführer Volker Walters und der stellvertretende Obermeister Stefan Müller von der Firma Motorrad Spezial aus Lünen, ließen es sich nicht nehmen, eigens nach Aplerbeck zu kommen, um Gerhardy persönlich zu gratulieren. Klaus Gerhardy, der seit April neu gewählter Obermeister der Zweiradmechaniker Innung Dortmund und Lünen ist, hatte erst in diesem Jahr den Umzug in sein neues Geschäft an der Köln-Berliner-Straße geschafft. Anlässlich des Jubiläums konnten am 4. und 5. Mai jetzt auch die Kunden bei Speis, Trank und günstigen Zweirädern mitfeiern. Klaus Gerhardy hatte 1999 die Idee, sein Hobby zum Beruf zu machen und zunächst ein Zweiradgeschäft an der Schüruferstraße, das spätere „Radhaus Schüren”, übernommen. 2009 folgte dann der Umzug nach Aplerbeck, wo bei “Radsport Gerhardy” heute drei Angestellte und drei Azubis beschäftigt sind.
Über die Zweiradmechaniker-Innung
Die Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen ist die berufsständische Interessenvertretung für die Zweirad-Fachbetriebe aus Dortmund und Lünen. Auch einige Feinwerkmechaniker-Betriebe, die in speziellen Arbeitsgebieten tätig sind, sind Mitglied der Innung. Die Meisterbetriebe der Innung bieten eine breite Dienstleistungspalette rund ums Zweirad. Den Schwerpunkt der betrieblichen Aktivitäten bilden die Reparatur, die Wartung und der Verkauf von Motorrädern und Fahrrädern. Ein Schwerpunkt der Innungsarbeit liegt im Ausbildungs- und Prüfungsbereich. Die überbetriebliche Unterweisung der Lehrlinge in den Ausbildungsberufen Zweiradmechaniker und Fahrradmonteur findet im Bildungszentrum Hansemann in Dortmund-Mengede statt.
Kontakt:
Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen
Geschäftsführer: Volker Walters
Lange Reihe 62, 44143 Dortmund
Tel. 0231 / 51 77 152 Fax: 0231 / 51 77 197
E-Mail: jesse@handwerk-dortmund.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023