Prüfung der Glaser-Innung Dortmund stellt sich neuen Herausforderungen
Veröffentlicht am 22.06.2020 17:10 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 912
Pressemitteilung 22.06.2020
Auszubildende weisen ihr Können dank Sponsoren-Unterstützung jetzt auch bei der Installation eines kompletten Mini-Dusch-Moduls nach

Dank großzügiger Sponsoren-Spenden konnte die Lehrlingsprüfung im Glaserhandwerk jetzt erstmals mit dem Aufbau eine Mini-Duschmoduls durchgeführt werden: (v.l.) Lehrlingswartin Annabel Stadler, Gerrit Neuhalfen von der Pauli+Sohn GmbH und Siegfried Helch vom Glaszentrum Dortmund.
Foto: Glaser-Innung Dortmund
Neue Wege bei der Prüfung ihrer Auszubildenden geht die Glaser Innung Dortmund. Um den wachsenden Anforderungen im Bereich des Glaserhandwerks gerecht zu werden, bekommen die Prüflinge ab sofort auch die Aufgabe, nach Zeitvorgabe ein komplettes Mini-Duschmodul zu installieren. „Unser Handwerk hat sich in den vergangenen Jahren geändert. Wir werden zunehmend zu Komplettdienstleistern auch mit der Montage von Elementen aus anderen Gewerken – wie zum Beispiel bei Glasduschen, die wir komplett fachgerecht einbauen”, erklärt dazu Lehrlingswartin Annabel Stadler. „Das wollen wir nun auch in der Ausbildung und der Gesellenprüfung abbilden.“ Bei der aktuellen Prüfung, zu der acht Auszubildende angetreten waren, kam das Miniaturmodell jetzt erstmals zum Einsatz. Möglich wurde die neue Prüfungsform durch großzügige Spenden der Firma Pauli + Sohn GmbH (Beschläge) und des Glaszentrums Dortmund (Glaselemente). Im Rahmen der Gesellenprüfung waren Vertreter beider Firmen auch als Gäste bei der Begutachtung der Werkstücke dabei. In Zukunft will die Glaser-Innung Dortmund weitere Formen des Bauens mit Glas in die Ausbildung und Prüfung miteinbeziehen, um den Berufsnachwuchs möglichst fit für die Herausforderungen des kommenden beruflichen Alltags zu machen.
Kontakt
Glaser-Innung Dortmund
Geschäftsführer Ludgerus Niklas
Lange Reihe 62
44143 Dortmund
Tel. (0231) 51 77 -111
Fax. (0231) 51 77 -197
E-Mail: trost@handwerk-dortmund.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023