Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Veröffentlicht am 21.07.2021 16:17 von NH-Nachrichten
UVH-Unternehmertag am 9.9.2021 zum Thema Erwartungen des Handwerks zur Bundestagswahl 2021
Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren auf Einladung des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (UVH) in einer Podiumsdiskussion Kandidatinnen und Kandidaten verschiedener Parteien über aktuelle Themen aus dem Bereich der Wirtschafts- und Mittelstandspolitik. Dazu findet am 9. September 2021 in der Handwerkskammer Düsseldorf der nächste UVH-Unternehmertag zum Thema „Erwartungen des Handwerks zur Bundestagswahl 2021“ statt.
Im Mittelpunkt der Diskussionsrunde stehen u.a. die handwerkspolitischen Konzepte der Parteien sowie Strategien zur Fachkräftesicherung und die Auswirkungen der Covid-19-Pandamie auf die Betriebe. Teilnehmer der Podiumsdiskussion werden sein: Frau Marie-Luise Dött (MdB, CDU), Herr Andreas Rimkus (MdB, SPD), Herr Jörg von Polheim (FDP) und Herr Roland Schüren (Die Grünen). Gemeinsam ist den teilnehmenden Politikern eine enge berufliche Verbindung zum Handwerk. In einem Impulsreferat wird ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke in die Erwartungen des Handwerks zur nächsten Bundestagswahl 2021 einführen.
Der Unternehmertag findet als hybride Veranstaltung am Donnerstag, 9. September 2021 von 10.30-12.30 Uhr in der Handwerkskammer Düsseldorf statt und wird auch als Videokonferenz im Format Zoom im Internet übertragen. Alle interessierten Handwerksunternehmer sind eingeladen. Um eine Anmeldung unter breuer@uvh-nrw.de wird gebeten.
Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH)
Landesvereinigung der Fachverbände des Handwerks
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Telefon: 02 11 / 30 06 52 – 0
Telefax: 02 11 / 30 06 52 – 10 oder 39 75 88
E-Mail: kontakt@uvh-nrw.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024