Solarmetropole Ruhr startet neue Auflage der kostenlosen Vortragsreihe zu Solarenergie
Veröffentlicht am 18.03.2024 16:02 von NH-Nachrichten
Essen/Metropole Ruhr (idr). Solar lohnt sich. Warum und wie, darüber informiert die neue Auflage der kostenlosen Vortragsreihe der vom Regionalverband Ruhr und dem Handwerk Region Ruhr initiierten Solarmetropole Ruhr in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale. Insgesamt fünf Online-Vorträge zu unterschiedlichsten Aspekten rund um Energie aus der Sonne mit Referenten von der Verbraucherzentrale, dem Land NRW und der BürgerEnergieGenossenschaft-58 stehen auf dem Programm, jeweils dienstags zwischen 18 und 20 Uhr.
Start ist am 21. März: Dann steht das Thema „Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen“ im Fokus. Weitere Themen sind „Photovoltaik-Anlagen mieten oder kaufen?“ am 11. April, „Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ am 18. April, „Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte“ am 25. April sowie – an einem Montag – „Bürgerenergie – Solarstrom auch ohne eigene Anlage nutzen“ am 29. April.
Die Vortragsreihe richtet sich sowohl an Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer als auch an Bewohnerinnen/Bewohner von Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht notwendig und Fragen ausdrücklich erwünscht.
Die Online Vorträge via Zoom sind für alle kostenlos.
Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich unter: https://solarmetropole.ruhr/veranstaltungen/
Pressekontakt: RVR, Marlen Hoischen, Telefon: 0201/2069-664, E-Mail: hoischen@rvr.ruhr; Pressestelle, Barbara Klask, Telefon: -201, E-Mail: klask@rvr.ruhr
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024