Rund 532.605 Schüler besuchen im Schuljahr 2020/21 eine der insgesamt 1.334 allgemeinbildenden Schulen in der Metropole Ruhr. Dies entspricht im Vergleich zum Schuljahr zuvor einer leichten Zunahme um 0,3 Prozent. Das hat das Statistik-Team des Regionalverbandes Ruhr (RVR) auf Grundlage der Zahlen des Statistischen Landesamtes IT.NRW errechnet. Etwas mehr als ein Drittel der Schüler (34,1 Prozent) gehen auf eine Grundschule, 23,6 Prozent auf ein Gymnasium und 19,9 Prozent auf eine Gesamtschule. An den Grundschulen stieg die Schülerzahl um 1,5 Prozent. Ebenfalls Zuwächse verzeichnen die Gesamtschulen (2,8 Prozent) und die Förderschulen Grund-/Hauptschule (1,4 Prozent) im Ruhrgebiet. Dem längerfristigen Trend entsprechend sank die Schülerzahl im Vergleich zum vorhergehenden Schuljahr besonders deutlich bei den Hauptschulen (-7,5 Prozent), noch etwas deutlicher fiel die Abnahme aber bei den Sekundarschulen aus (-8 Prozent).