Innung für Metall- und Kunststofftechnik übergibt Zeugnisse an 17 Gesellen
Veröffentlicht am 03.07.2019 13:22 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 320
Im Rahmen einer Feierstunde hat die Innung für Metall- und Kunststofftechnik Dortmund und Lünen die erfolgreichen Prüflinge der Sommergesellenprüfung 2019 geehrt. Insgesamt 17 Absolventen der Ausbildungsberufe Metallbauer, Metallbearbeiter, Feinwerkmechaniker und Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bekamen am 28. Juni im Sitzungszimmer der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen ihre Zeugnisse überreicht. Innungsgeschäftsführer Volker Walters würdigte die Prüfungsleistungen der frischgebackenen Gesellen und überbrachte die herzlichen Glückwünsche der Innung und der Kreishandwerkerschaft. „Sie halten mit diesem Zeugnis den Schlüssel für Ihre Karriere in der Hand“, gab Obermeister DipI.-Ing. Christian Sprenger den jungen Handwerkern mit auf den Weg. „Im Handwerk lässt sich Karriere machen, denn Sie werden als Fachkräfte dringend gebraucht und viele Betriebe suchen in den kommenden Jahren Nachfolger. Bessere Chancen gibt es nirgendwo.“ Im Anschluss an die Zeugnisübergabe lud die Innung die erfolgreichen Prüflinge zu einem standesgemäßen Mittagessen ein.
Kontakt und Nachfragen:
Innung für Metall- und Kunststofftechnik Dortmund und Lünen
Geschäftsführer Volker Walters
Lange Reihe 62
44143 Dortmund
Kontakt: 0231 / 51 77 151
E-Mail: jesse@handwerk-dortmund.de
https://metall.handwerk-dortmund.de/
- Ruhrgebietskammern werden Teil des Landesprogramms “Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen” - 25. September 2023
- Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 37 Kammer-Sieger stehen fest - 20. September 2023
- Aus A44 zwischen Bochum und Dortmund wird A448 - 20. September 2023