Rechnungen auf digitalem Weg verarbeiten
Veröffentlicht am 08.04.2021 10:42 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 183
Webinar findet am 16. April statt
Wer sich große Papierstapel sparen möchte, sollte über eine Digitalisierung seiner Verwaltungsprozesse nachdenken. Besonders praktisch ist es, wenn Dokumente, die häufig über den Bürotisch gehen, nur noch digital verarbeiten werden müssen: nämlich die Rechnungen.
Wie Rechnungen digitalisiert werden können, ist Thema des Online-Seminars der „Digi-Werker“ am Freitag, 16. April, von 10 bis 11:30 Uhr. Auch die rechtlichen Anforderungen sowie die Vorteile der elektronischen Verarbeitung und Archivierung von Rechnungen werden im Rahmen der Veranstaltung erläutert. Der Rechnungsprozess wird mit Praxisbeispielen an Hand des elektronischen Rechnungsformats „ZUGFeRD“ von Jochen Rüdel von der IN-Software GmbH. Das mittelständische Unternehmen bietet Entwicklung, Vertrieb und Schulung von Software für kleine und große Handwerksbetriebe sowie für kleinere Industrie- und Fertigungsbetriebe an.
Anmeldungen zum Webinar sind bis zum 14. April möglich.
Wolfgang Diebke
Beauftragter Innovation & Technologie im Handwerk (BIT)
44139 Dortmund
44139 Dortmund
- Erste Klage gegen Gendern an Berliner Schulen - 8. Februar 2023
- Saisonstart für Motorradfans - 8. Februar 2023
- PräventionsPaket UV-Schutz der BG BAU und der IKK classic - 6. Februar 2023