Zahl der Erwerbstätigen im Ruhrgebiet leicht gestiegen
Veröffentlicht am 19.12.2022 10:35 von NH-Nachrichten
idr 2022/1785 (GaNe)
19.12.2022
Ruhrgebiet
Wirtschaft, Politik, Soziales
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der Erwerbstätigen in der Metropole Ruhr ist 2021 um 0,12 Prozent auf knapp 2,46 Millionen gestiegen. Davon waren 315.500 marginal beschäftigt (minus 12.300). Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, hatten im Ruhrgebiet die meisten Erwerbstätigen ihren Arbeitsort in Essen (339.100) und Dortmund (332.800). In neun der 15 Kreise bzw. kreisfreien Städte stieg die Erwerbstätigenzahl. Die höchsten Zuwächse gab es in Bochum (plus 1,2 Prozent) und Herne (plus 1,1 Prozent).
Mit fast zwei Millionen Menschen arbeitete 2021 die überwältigende Mehrheit der Erwerbstätigen der Metropole Ruhr im Dienstleistungsbereich. Für Herne wurde mit einem Zuwachs von 1.400 (plus 2,8 Prozent) NRW-weit der höchste Anstieg der Erwerbstätigenzahl in diesem Sektor ermittelt.
Infos: https://www.it.nrw/atom/16834/direct
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024