Bereits zur Halbzeit verzeichnet die noch bis Ende Juni laufende Kesseltauschaktion rekordverdächtige 6.474 bewilligte Teilnahmeanträge. Im Vergleichszeitraum 2020 waren es 3.780 Anträge. Sicherlich sind die drei zusätzlichen Mitstreiter, die SHK-Landesfachverbände Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, wichtige Treiber, aber auch die Wiederholungstäter NRW, Bayern, Rheinland-Rheinhessen, Pfalz, Hessen und das Saarland freuen sich über deutlich höhere Teilnahmequoten. Insgesamt waren in den acht Bundesländern 1.695 Innungsfachbetriebe aktiv.