Blumen und Glückwünsche zum 40. Dienstjubiläum
Veröffentlicht am 01.08.2022 08:57 von NH-Nachrichten
Pressemitteilung 01.08.2022
Corinna Rotter-Knopf kann auf vier Jahrzehnte als Mitarbeiterin der Kreishandwerkerschaft zurückschauen / Geschäftsleitung gratuliert persönlich zu außergewöhnlichem Dienstjubiläum

Herzliches Dankeschön für 40 Jahre bei der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen: (v.l.) Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind, Jubilarin Corinna Rotter-Knopf und der stv. Hauptgeschäftsführer Ludgerus Niklas. Foto: Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
Auf außergewöhnliche 40 Jahre im Dienst der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen konnte am Montag Corinna Rotter-Knopf zurückschauen. Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind die außergewöhnlichen Leistungen der 56-jährigen gebürtigen Dortmunderin. „Es ist heute eine Seltenheit, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so lange einem Arbeitgeber treu bleiben. Umso mehr schätzen wir Ihre herausragende Leistung. Sie haben es geschafft, sich in 40 Dienstjahren durch ihre Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit das uneingeschränkte Vertrauen der Geschäftsführung und aller Beschäftigten zu erarbeiten. Dafür unsere große Anerkennung und unser herzlicher Dank.”
Von der Auszubildenden zur Abteilungsleiterin
Corinna Rotter-Knopf hatte von 1982 bis 1985 ihre Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Kreishandwerkerschaft absolviert. Anschließend wurde sie als Sachbearbeiterin der Kreishandwerkerschaft und des Bildungskreises Handwerk e.V. übernommen. Die engagierte Mitarbeiterin bildete sich weiter und machte 1987 vor der Industrie- und Handelskammer ihren Abschluss als geprüfte Sekretärin/IHK, in diesem Jahr zusätzlich den Abschluss als Finanzbuchhalterin. Ab 2006 arbeitete sie auch für die Wirtschaftsdienst Handwerk GmbH. Seit 2017 ist sie nun Leiterin der Kasse und der Buchhaltung der Kreishandwerkerschaft und trägt damit eine große Verantwortung in der Verwaltung.
Kontakt und Nachfragen
Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind
Lange Reihe 62 | 44143 Dortmund
Tel: 0231 5177-112| Fax: 0231 5177-197
www.handwerk-dortmund.de
E-Mail: susewind@handwerk-dortmund.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024