Karsten Hueck als Kreisaltgeselle bestätigt
Veröffentlicht am 25.11.2019 10:03 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 126

Altgesellensitzung mit Wahlen im November: vorne v.l.: Geschäftsführer Volker Walters, Simone Parris, Paul Lachacz
hinten v.l.: Karsten Hueck, Uwe Unterkötter
Foto: Kreishandwerkerschaft
Pressemitteilung
Dortmund, den 25.11.2019
Bei der Altgesellensitzung standen die turnusgemäßen Neuwahlen für die Amtsperiode 2019 bis 2024 auf der Tagesordnung
Bei der diesjährigen Altgesellensitzung am 12. November wurde Karsten Hueck (Rundholz GmbH & Co. KG) in seinem Amt als Kreisaltgeselle bestätigt. Zusammen mit seinem Stellvertreter Uwe Unterkötter (Guido Niebecker GmbH) wird er sich in den kommenden fünf Jahren schwerpunktmäßig um alle Belange von Gesellen in Dortmund und Lünen kümmern. Zur Schriftführerin bestimmte die Versammlung Simone Parris (FGC Produktionsmodelle GmbH). Geschäftsführer Volker Walters gratulierte als Vertreter der Kreishandwerkerschaft den Gewählten sehr herzlich. Anschließend stellte Paul Lachacz von der SIGNAL IDUNA Gruppe den interessierten Zuhörern das neue Privatschutzprogramm NEPSI vor.
Der Kreisaltgeselle ist der gewählte Vertreter sämtlicher Altgesellen der 22 Mitgliedsinnungen der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen. Die Gesellenausschüsse werden u. a. beteiligt bei dem Erlass von Regelungen der Lehrlingsausbildung sowie bei der Betreuung der Zwischen- und Gesellenprüfungsausschüsse und vertreten im Wesentlichen die Interessen der Auszubildenden und Gesellen/innen.
Kontakt und Nachfragen:
Geschäftsführer Volker Walters
Lange Reihe 62 | 44143 Dortmund
Tel: 0231 5177-161 | Fax: 0231 5177-196
E-Mail: helms@handwerk-dortmund.de
www.handwerk-dortmund.de
- EU-Datengesetz: Handwerksbetriebe brauchen fairen Datenzugang - 24. März 2023
- Herne will mit KI Zustand der Straßen erfassen - 22. März 2023
- Europäisches Parlament nimmt elektrische Anlage stärker in den Fokus - 22. März 2023